Immer wieder zu beobachten:
Andere Verkehrsteilnehmer(innen), vorzugsweise in Fiestas oder Corsas unterwegs, bummeln mit knapp 45 Sachen durch die Strassen und bringen mich, den dahinter festsitzenden Fahrer zur Weißglut.
Dann aber taucht am Horizont eine Ampel auf, die mir noch in einem hoffnungsvoll freundlichen Grün entgegenleuchtet, um kurz darauf auf Gelb umzuspringen.
Das ist das Signal für das Fahrzeug vor mir, zu neuem Leben zu erwachen. Continue reading
Category Archives: Verkehrserziehung
Jeder weiß, wie das ist. Es gibt genau einen guten Autofahrer. Und das bist du selbst. Fast jeder wird in seinem Blechpanzer zum pöbelnden Verkehrsraudi und vergisst die so genannten guten Sitten.
Hier meine kleine Lebenshilfe und „Auto“therapie.
Ausführliche Anleitung für den Spurwechsel
Ein Spurwechsel ist in seiner Komplexität nicht zu unterschätzen.
Es ist ein feinmotorischer und logistischer Kraftakt, der in der Reihe der schwierigen Verkehrssituationen seinesgleichen sucht. Man führe sich vor Augen, wie viele Einzeloperationen miteinander koordiniert und synchronisiert werden müssen, um einen fachgerechten Spurwechsel durchführen zu können! Continue reading
Das Reißverschlussprinzip
Dieser Begriff ist so irreführend wie unpassend. Er vernachlässigt in eklatanter Weise, dass im Straßenverkehr Individuen unterwegs sind. Menschen unterschiedlichster Couleur mit Autos unterschiedlichster Leistung und SFKs (Schadenfreiheitsklassen) Continue reading
Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen…
Du bist mit gut 200 km/h auf der Autobahn unterwegs. Der Motor schnurrt ob der gleich bleibenden Last und weit und breit keine ernst zu nehmenden Hindernisse oder ehrgeizige Fahrzeuge der unteren Mittelklasse mit übertrieben sportiven Ambitionen. Continue reading